Verkehrsunfall St 2225
07.03.2021
Am Sonntagnachmittag bewiesen einige Ersthelfer was Courage bedeutet. Sie hielten an der Unfallstelle und halfen den Unfallbeteiligten. Sie überbrückten damit die Zeit bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte. Das Pressevideo haben wir verlinkt.
Es war ein sonniger Sonntagnachmittag, als es auf der Staatstraße zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam. Unmittelbar nach dem Unffall waren besonnene Ersthelfer vor Ort. Sie hielten mit ihren Fahrzeugen an, leisteten Erste Hilfe und kümmerten sich um die erste Absicherung der Unfallstelle. So konnte die Zeit bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte optimal überbrückt werden. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert. Auslaufende Betriebsflüssigkeiten abgebunden und der Brandschutz sichergestellt.
Glücklicherweise endete der Unfall glimpflich, es wurde nur eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehr Wendelstein dankt sehr herzlich den Ersthelfern für ihr besonnenes Einschreiten.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 7. März 2021 15:20 |
Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
RW 2 | |
SW 2000 | |
LF 8 | |
P 250 | |
VSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein |
KBM | |
Rettungsdienst | |
Malteser Helfer vor Ort | |
Polizei |