Sonnwende 2020
dieser Sommer ohne Veranstaltungen dieser Größe auskommen muss. Gerne hätten wir Sie wieder empfangen und mit Ihnen zusammen die Sonnwende gefeiert.
So selbstverständlich es bisher war, in dieser Art und Weise zusammenzukommen, so befremdlich wirkt es, wenn wir die Bilder von vollen Bierbänken und buntem Treiben sehen. Nichtsdestotrotz haben wir einige Fotos aus den vergangenen Jahren zusammengestellt. Es darf auch als Ansporn gesehen werden. Ein Ansporn für uns, genauso wie für Sie, alles daran zu setzen, der Pandemie auch weiterhin enge Grenzen zu setzen, damit wir unser gewohntes Miteinander hoffentlich in absehbarer Zeit wieder unbesorgt genießen können.
Selbstverständlich ist das Feiern nicht alles. Wenn wir in diesem Jahr die Feier nicht abhalten, dann zählt das wohl zu den unbedeutenden Problemen dieser Pandemie. Insofern sind wir froh, dass das Infektionsgeschehen bei uns nicht diese Ausmaße angenommen hat, wie es in anderen Teilen der Welt der Fall ist.
Wir sind bisher uneingeschränkt einsatzbereit gewesen und werden alles daran setzen, die Einsatzbereitschaft auch in Zukunft für uns alle zu gewährleisten. Zum Halbjahr 2020 haben wir bereits über 150 Einsätze bewältigt. Inzwischen läuft auch der Übungsbetrieb wieder an, unter besonderen Regeln und im kleinen Rahmen versteht sich.
Wir wünschen Ihnen dennoch ein angenehmes Wochendende und vor allem beste Gesundheit. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, wenn es hoffentlich wieder kunterbunt zugeht und wir wieder alle beisammen sind.
Ihre Feuerwehr Wendelstein
Bericht:
RahmanM