Neue Tragkraftspritzen für die Ortsfeuerwehren in Sorg und Raubersried - Zwei leistungsstarke neue Löschpumpen übergeben

09.12.2019
Wendelstein - Nach der Feuerwehr Röthenbach bei St.Wolfgang 2017 und den Ortswehren Sperberslohe und Neuses im letzten Jahr gab es jetzt für zwei weitere Feuerwehren im Markt Wendelstein modernen Ersatz für ihre „langgedienten“ Tragkraftspritzen: Die Kommandanten Wolfgang Heubeck (FFW Raubersried) und Thomas Braun (FFW Sorg), jeweils mit ihren Stellvertretern anwesend, erhielten von der Gemeinde und der örtlichen Feuerwehrführung zwei neue Feuerlöschpumpen für ihre Ortswehr als Nachfolger für bereits knapp 30 Jahre alte Vorgängermodelle.

Wie bei den Feuerwehren Sperberslohe und Neuses, die 2018 eine neue Löschpumpe erhielten, hatten auch die Aktiven in den Ortswehren von Raubersried und Sorg knapp 30 Jahre alte Tragkraftspritzen, die inzwischen „in die Jahre gekommen sind“ und aufgrund verschiedener Hersteller und altersbedingter technischer Probleme bei Reparaturen in der Beschaffung von Ersatzteilen immer schwieriger zu warten waren. 2017 war die Röthenbacher Feuerwehr die erste Ortswehr in der Gemeinde mit einer Tragkraftspritze dieser „neuen Generation“ und wie im letzten Jahr konnten auch heuer zwei Löschpumpen als Ersatzbeschaffung übergeben werden.

Gemeinsam mit Kreisbrandmeister Christian Mederer übergab Bürgermeister Werner Langhans jetzt im Wendelsteiner Feuerwehrhaus zwei Tragkraftspritzen an die Feuerwehren Raubersried und Sorg und wünschte beiden Ortswehren, dass die neuen Pumpen „immer erfolgreich ihre guten Dienste leisten mögen“ beim Üben wie im Einsatz. KBM Christian Mederer betonte als Vorteil, dass mit diesen bereits fünf neuen Pumpen eine bauart-einheitliche Ausstattung der Ortswehren als einsatzstarkes „Basiswerkzeug“ für den Feuerschutz erfolge und die gleiche Bauart auch eine ortsübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren ermögliche.

Zugleich dankte Christian Mederer der Gemeinde stellvertretend für alle Feuerwehren im Markt Wendelstein für deren langfristige Förderung der Ausstattung aller Ortswehren angesichts der Änderungen in den Fördermöglichkeiten kleinerer Ortswehren durch den Freistaat Bayern und erläuterte kurz einige technische Neuerungen. Diesem Dank an die Marktgemeinde für die neue Löschpumpe als wichtigem Element der technischen Grundausstattung schlossen sich zum Abschluß der Übergabe gern auch beide Kommandanten Wolfgang Heubeck (Raubersried) und Thomas Braun (Sorg) im Namen ihrer Feuerwehr an.               (jör)

 

 

Foto (jör): Gemeinsam mit Kreisbrandmeister Christian Mederer übergab Bürgermeister Werner Langhans (beide mittig) mit besten Wünschen jetzt den Ortswehren Raubersried und Sorg jeweils eine neue Tragkraftspritze. Für die Feuerwehr Sorg übernahmen Kommandant Thomas Braun (2.v. links) und sein Stellvertreter Roland Reithinger (links) die Pumpe sowie für Raubersried Kommandant Wolfgang Heubeck (2. v.rechts) mit seinem Stellvertreter Walter Zwingel (rechts).