Katastrophenfall Coronapandemie

16.03.2020
Am 16.03.2019 wurde im Freistaat Bayern der Katastrophenfall ausgerufen. Hintergrund ist die zunehmende Krankheitswelle die uns, sie und den Staat vor große Herausforderungen stellen wird. Kurzum es ist jetzt sehr wichtig sich über vertrauenswürdige Quellen, wie Presse und staatl. Kanäle zu informieren. -- Stand: 20.03.2020 --

 

20.03.2020 - Markt Wendelstein - Durch die Marktemeinde werden Hilfsangebote koordiniert.

Wichtige Informationen für die Wendelsteiner Bürgerinnen und Bürger aus dem Rathaus finden sie hier: Link zur Webseite der Marktgemeinde Wendelstein

...Der Markt Wendelstein koordiniert zusammen mit den Kirchen, den Nachbarschaftshilfen, den Sozialverbänden sowie sonstigen Einrichtungen und Vereinen Helferdienste. Diese werden insbesondere ältere Menschen, beispielweise bei Einkäufen, unterstützen. Wer Hilfe benötigt, kann ab Montag, 23. März unter der Telefonnummer 09129/401-210 anrufen. Am "Helfer-Telefon" im Rathaus ist von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, von 9 bis 12 Uhr, jemand erreichbar, der an die Helferdienste weitervermittelt....

Quelle: 1. Bürgermeister Werner Langhans, www.wendelstein.de


20.03.2020 - Ausgangsbeschränkung

Ministerpräsident Dr. Markus Söder verkündete heute um 12:30 Uhr eine bayernweite Ausgangsbeschränkung. Auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes wurden weitreichende Maßnahmen beschlossen. Man orientiert sich dabei an den österreichischen Beschränkungen, die dort bereits umgesetzt wurden. Es handelt sich um eine starke Einschränkung des öffentlichen Lebens, jedoch keine komplette Ausgangssperre.

So sind weiterhin z.B. Spaziergänge und sportliche Aktivitäten erlaubt, sofern das Einzeln oder mit Personen stattfindet, mit denen man ohnehin in häuslicher Gemeinschaft lebt. Auch Einkaufen, Arbeiten, Helfen oder Arztbesuche bleiben erlaubt. U.a. Gastronomiebetriebe hingegen bleiben nun komplett geschlossen, bzw. dürfen Speisen nur noch zum Mitnehmen anbieten. Auch Bau- und Gartenfachmärkte, Friseure müssen nun schließen.

Link zur Pressekonferenz - Bayerischer Rundfunk 

Hier finden sie die Aussagen der bayerischen Regierungsvertreter und den Bericht des Bayerischen Rundfunks.

Link zum Bayerischen Gesundheitsministerium

Hier finden sie die vorläufige Allgemeinverfügung, die mit Wirkung zum 21.03.2020, 00:00 Uhr in Kraft tritt. 


18.03.2020 - Ansprache der Kanzlerin

"Dies ist eine historische Aufgabe - und sie ist nur gemeinsam zu bewältigen"

Bundeskanzlerin Angela Merkel wendet sich in einer Ansprache an die Bürgerinnen und Bürger. "Es ist ernst. Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt", betont die Kanzlerin. Der Umgang mit der Coronavirus-Epidemie sei "eine historische Aufgabe und sie ist nur gemeinsam zu bewältigen", so Merkel.

Link zur Ansprache - Bundesregierung (12.42 Min.)

Quelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung,  www.bundesregierung.de


16.03.2020 - Der Feuerwehrverein berichtet

Bedeutet grundsätzlich, unsere Berichte stellen keine behördlichen Anweisungen dar. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder ersetzen die offiziellen Informationskanäle der staatlichen Katastrophenschutzbehörden.

Aber wenn „Ihre Feuerwehr“ künftig zu diesem Thema informiert, dann können Sie sicher sein, dass wir auf Basis vertrauenswürdiger Quellen berichten. Wir unterstützen keine Gerüchteküchen und werden Sie nicht mit Halbwissen bedienen. Wir möchten durch unsere Berichterstattung mithelfen die behördlichen Anweisungen und Beweggründe in der Bevölkerung bekannt zu machen. 


Wir empfehlen, neben den einschlägigen Pressemedien, folgende Quellen, um aus erster Hand über die laufenden Ereignisse informiert zu sein:


Die Bundesregierung Deutschland

Die Bundesregierung informiert hier über die Entwicklungen die insbesondere von bundesweiter Bedeutung sind.


Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung

Hier finden sie eine FAQ zur Erkrankung und wichtige Verhaltenshinweise.


Die Bayerische Staatsregierung

Die Staatsregierung informiert auf ihrer Webseite über Maßnahmen und Ereignisse von bayernweiter Bedeutung.


Bayerisches Gesundheitsministerium

Hier finden sie unter anderem die staatlich erlassenen Allgemeinverfügungen.


Bayerisches Wirtschaftsministerium

Informationen insbesondere für Firmen und Selbstständige im Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise.


Bayerisches Innenministerium

Hier finden Sie Hintergrundinformationen zum bayerischen Katastrophenschutz und erfahren wie er strukturiert ist.


Regierung von Mittelfranken

Die Regierung von Mittelfranken nimmt für den gesamten Regierungsbezirk die staatlichen Aufgaben der oberen Katastrophenschutzbehörde wahr.


Landratsamt Roth

Das Landratsamt nimmt für den Landkreis die staatlichen Aufgaben des Katastrophenschutzes wahr.


Marktgemeinde Wendelstein

Informationen aus dem Rathaus die sich insbesondere an die Bürger der Marktgemeinde richten.


 

 

Bericht: RahmanM

Feuerwehr Wendelstein