63. Maschinistenlehrgang in Wendelstein

29.07.2021
In Wendelstein wurden 26 neue Maschinisten für die Feuerwehren im Landkreis Roth ausgebildet.

Erstmals seit Auftreten des Coronavirus war es im Juli 2021 nach fast eineinhalbjähriger Unterbrechung wieder möglich, einen Maschinistenlehrgang Teil I durchzuführen.

Der Bedarf in den Landkreiswehren ist durch die lange Unterbrechung immens, und so nahmen 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Wehren die Gelegenheit wahr, sich feuerwehrtechnisch weiterzubilden.

Die augenblickliche Situation verlangte der gastgebenden Feuerwehr Wendelstein organisatorisch einiges mehr an Vorarbeit ab als üblich. Es wurde ein auf die Bedürfnisse angepasstes Hygienekonzept erstellt und umgesetzt. So fanden die Unterrichtseinheiten nicht im Schulungsraum statt, sondern wurden in die teilgeräumte Fahrzeughalle verlegt. Die Kameraden aus Rohr unterstützen uns mit Schnelltestungen vor Ort, der Unterrichtsplan wurde zeitlich gestreckt und noch einiges mehr.

Dennoch gelang es, unseren Gästen das erforderliche Rüstzeug über Unfallverhütung, Straßenverkehrsrecht, Löschwasserentnahmestellen, Saugvorgang, Wasserförderung über lange Schlauchstrecken, Fahrzeug- und Motorenkunde, Feuerlöschkreiselpumpen und Entlüftungseinrichtungen mitzugeben.

Der große Praxissamstag, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an denjenigen Tragkraftspritzen Hand anlegten, die sie zu Hause vorfinden, rundete das Programm ab, bevor man am 27.07.2021 zur Abnahme der Prüfung schritt, die alle mit Bravour meisterten.

Kreisbrandrat Werner Löchl und Kreisbrandinspektor Egbert Petz gratulierten den frischgebackenen Maschinisten zu einem überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnis und dankten den Teilnehmern und den Ausbildern für ihr Engagement.

 

Unser herzlicher Glückwunsch geht an folgende Kameradinnen und Kameraden

Feuerwehr Büchenbach

Felix Schmidt

Feuerwehr Greding

Markus Dienstbier, Jakob Preischl

Feuerwehr Großschwarzenlohe

Johannes Seilnacht

Feuerwehr Leerstetten

Kevin Bielz, André Mößler, Magdalena Rühl

Feuerwehr Offenbau

Michael Dorner, Florian Graf, Philipp Steckert

Feuerwehr Pfaffenhofen

Felix Köpplinger

Feuerwehr Raubersried

Michael Reitenspies

Feuerwehr Roth

Florian Flierl, Maximilian Schubert

Feuerwehr Röthenbach b.St.W.

Sabine Ebersberger, Tobias Otte, Michael Ottner, René Petzold

Feuerwehr Schwand

Stefan Nerreter

Feuerwehr Thalmässing

Tobias Schiller, Marco Schmidt

Feuerwehr Wassermungenau

Florian Böckler, Stefan Rißmann

Feuerwehr Wendelstein

Stefan Mätzing, Georg Treuheit, Dominik Wagner

 

Wir wünschen den neuen Maschinisten eine stets unfallfreie Fahrt und gesunde Rückkehr vom Einsatz- und Übungsdienst!!

 

Thomas Reger

FF Wendelstein