DLK 23/12 (Drehleiter mit Korb)
Florian Wendelstein 30/1
Fahrzeugdaten:
- Fahrgestell: MAN TGM - 15.320
- Aufbau: Rosenbauer L32A-XS
- Baujahr: 2024
Unsere moderne Drehleiter ist ein hochentwickeltes Einsatzfahrzeug, das für die anspruchsvollsten Rettungs- und Brandbekämpfungseinsätze konzipiert wurde. Sie vereint innovative Technik und herausragende Funktionalität, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können.
Höhenrettung und Brandbekämpfung:
Mit einer beeindruckenden Rettungshöhe von 23 Metern und einer seitlichen Ausladung von 12 Metern stellt die Drehleiter sicher, dass wir selbst in den höchsten Etagen von Gebäuden schnelle und präzise Rettungsmaßnahmen durchführen können. Ob bei Brandbekämpfung oder der Rettung von Personen aus schwer zugänglichen Bereichen – unsere Drehleiter ist ein unverzichtbares Mittel für die Feuerwehr Wendelstein.
Das Wenderohr ermöglicht uns, Brände aus der Höhe gezielt zu bekämpfen. So können wir auch in extremen Situationen schnell den Brandherd erreichen und löschen, bevor er sich weiter ausbreitet.
Technische Hilfeleistung:
Die Drehleiter ist nicht nur für Rettungseinsätze optimiert, sondern auch für technische Hilfeleistungen bestens ausgestattet. Sie verfügt über eine Kettensäge, Beleuchtungsgeräte, Belüftungsgeräte sowie einen Stromerzeuger. Diese Ausstattungen machen sie zu einem flexiblen Einsatzmittel, das uns in einer Vielzahl von Notfällen unterstützend zur Seite steht.
Spezielle Rettungsausrüstung:
Für die Rettung von Menschen aus extremen Höhen oder Tiefen ist das Fahrzeug mit einer Krankentrage inklusive Korbaufsatz ausgestattet. Diese ermöglicht es, verletzte Personen sicher und schonend zu bergen. Ein weiteres Highlight ist der Auf- und Abseilsatz mit Schleifkorbtrage, das uns erlaubt, selbst in schwierigstem Terrain Menschen aus gefährlichen Lagen zu retten.
Wertvoll für Höhensicherungsgruppen:
Mit dem Rettungskorb ist die Drehleiter nicht nur bei Brandeinsätzen und Rettungsaktionen unverzichtbar, sondern auch ein wichtiges Hilfsmittel für unsere Höhensicherungsgruppe. Die sichere Rettung aus großen Höhen oder Tiefen kann in Gefahrensituationen mit höchster Präzision erfolgen.
Fazit:
Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wendelstein ist ein modernes, multifunktionales Fahrzeug, das in einer Vielzahl von Einsatzszenarien wertvolle Dienste leistet. Ihre fortschrittliche Technik und umfassende Ausstattung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für unsere Feuerwehr – von der schnellen Rettung bis hin zur effektiven Brandbekämpfung.