THL Verkehrslenkung -

032 - THL Verkehrslenkung - VU mit Motorrad

Am 27.03 um 13:38 Uhr wurde die Feuerwehr Wendelstein zur Verkehrslenkung nach einem Verkehrsunfall in Sperberslohe alarmiert. An der Unfallstelle war es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad gekommen, wobei der Motorradfahrer verletzt wurde.

Ein Kamerad der Feuerwehr Wendelstein welcher zufällig an der Unfallstelle vorbeikame, sicherte umgehend die Unfallstelle ab und leistete Erste Hilfe. Kurz darauf trafen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wendelstein ein. Der Rettungsdienst war bereits vor Ort, ebenso der Rettungshubschrauber Christoph 65 aus Dinkelsbühl.

Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Sperberslohe sowie die Sicherstellung des Brandschutzes. Zwei Feuerwehrsanitäter betreuten die Fahrerin des Pkw. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde für die Pkw-Fahrerin ein Rettungswagen nachgefordert.

Der verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Entgegen anderslautender Berichte wurde er nicht mit dem Rettungshubschrauber geflogen. Zudem landete der Rettungshubschrauber nicht auf der ST2225, sondern auf einem Feld neben der Straße.

Nachdem die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war, wurde die Fahrbahn gereinigt und anschließend für den Verkehr wieder freigegeben.


Einsatzart Technischehilfeleistung
Einsatzstart 27. März 2025 13:38
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
SW 2000
LF 8
VSA
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein, Polizei, Rettungsdienst, Kreisbrandmeister, Feuerwehr Sperberslohe, Rettungshubschrauber Christoph 65
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene