THL Rettungskorb - Personen Rettung über DLK
Am 10.03 wurde die Feuerwehr Wendelstein durch eine Nachforderung des Rettungsdienstes zu einer Personenrettung über die Drehleiter (DLK) alarmiert. Da sich bereits Personal im Feuerwehrhaus befand, konnte die Drehleiter (DLK) innerhalb kürzester Zeit ausrücken.
Vor Ort stellte sich heraus, dass eine medizinische Notlage im oberen Stockwerk eines Wohngebäudes vorlag. Aufgrund des engen Treppenhauses war ein Transport der betroffenen Person über die Treppe nicht möglich. Die Feuerwehr setzte die Drehleiter ein, um die Person patientenschonend aus dem Gebäude zu retten. Nach erfolgreicher Rettung wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben und weiter medizinisch versorgt.
Solche Einsätze kommen häufig vor, wenn Personen aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen nicht mehr eigenständig die Wohnung verlassen können und bauliche Gegebenheiten einen konventionellen Transport erschweren. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst kann in solchen Situationen schnell und effizient Hilfe geleistet werden.