THL P Eingeschlossen - Wohnung öffnen akut
Am 18.03. um 11:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Großschwarzenlohe alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das Objekt erkundet. Die Besatzung des Wendelstein 11/1 begab sich mit Türöffnungswerkzeug und Rettungsrucksäcken in die betroffene Etage des Wohnhauses. Dort trafen sie auf die Kameraden der Feuerwehr Großschwarzenlohe, die bereits versucht hatten, die Tür zu öffnen.
Die Kräfte aus Wendelstein übernahmen die Türöffnung und versuchten ebenfalls, die Tür zerstörungsfrei zu öffnen. Parallel erkundete die Besatzung der Drehleiter (DLK) die Möglichkeit, die Wohnung über den Balkon zu betreten. Dabei konnten sie die vermisste Person im Zimmer hinter dem Balkon liegen sehen.
Da der Zustand der Person unklar war, wurde entschieden, gewaltsam Zugang über den Balkon zu schaffen. Nach dem Betreten der Wohnung konnte die Tür von innen geöffnet werden, sodass der Rettungsdienst Zugang erhielt. Die Person war wach und ansprechbar.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten des Treppenhauses war ein Transport durch das Gebäude nicht möglich. Daher wurde die Person mittels Schleifkorbtrage über die DLK zu Boden gebracht. Dort erfolgte die Übergabe an den Rettungsdienst, der die Person im RTW versorgte und ins Krankenhaus transportierte.