ABC 1 - Geruch Chlor

139 - ABC 1 - Geruch Chlor

Die Feuerwehr Wendelstein wurde von Mitarbeitern eines örtlichen Supermarktes alarmiert, nachdem diese einen unbekannten Geruch, der an Chlor erinnerte, wahrgenommen hatten. Der Geruch wurde in und um den Supermarkt herum gemeldet.

Ein Trupp unter Atemschutz wurde zur Erkundung der Lage eingesetzt. Ausgerüstet mit Gasmessgeräten, suchte der Trupp sowohl im Supermarkt als auch in der unmittelbaren Umgebung nach der Quelle des Geruchs. Trotz gründlicher Untersuchung konnten keine gefährlichen Stoffe oder Konzentrationen festgestellt werden.

Mehrere Feuerwehrleute und Passanten berichteten unabhängig voneinander, dass der Chlor-Geruch im gesamten Ortsgebiet von Wendelstein wahrnehmbar sei. Um die Herkunft des Geruchs zu ermitteln, wurden mehrere potenzielle Quellen im Ort angefahren und ebenfalls mit Gasmessgeräten überprüft. Auch an diesen Örtlichkeiten konnte kein messbarer Befund festgestellt werden.

Nach Rücksprache mit der Polizei und aufgrund der Tatsache, dass weder ein Schaden noch eine Gefährdung der Bevölkerung festzustellen war, wurde der Einsatz ohne weitere Maßnahmen abgebrochen. Es handelte sich lediglich um einen leicht unangenehmen Geruch in der Luft, der jedoch keine Gefahr darstellte.


Einsatzart ABC Gefahrgut
Einsatzstart 26. August 2024 13:38
Einsatzdauer 1 Stunde
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein, Polizei, Rettungsdienst
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger